Kohle und Salz
Vom 9. Juni bis zum 11. August zeigen wir eine Sonderausstellung, die den Zusammenhang von Salzproduktion und Bergbau auf Steinkohlen erläutert.
Vom 9. Juni bis zum 11. August zeigen wir eine Sonderausstellung, die den Zusammenhang von Salzproduktion und Bergbau auf Steinkohlen erläutert.
Am 27. August referiert Dr. Olaf Grohmann aus Wennigsen. "Zur Geschichte der Salzgewinnung: Salinen im Raum Hannover" lautet der Titel seines Vortrags. Im Jahr 1832 nahm Georg Egestorff, Sohn des auch als Kalkjohann bekannten frühindustriellen Unternehmers Johann Egestorff, südwestlich von Hannover eine Saline in Betrieb. Als Brennstoff nutzte er Steinkohlen aus dem nahegelegenen Deister