Museumsprogramm 2023

Aktuelle und detaillierte Informationen über die aufgeführten Veranstaltungen gibt es jeweils rechtzeitig in unserem Blog.

 

So

29.01.2023

14.00 bis 17.00

Museum gemeinsam gestalten 2: Sonderausstellung „Imkerei gestern und heute“ (Ausstellungseröffnung)

 

 

15.00

Stollenführung


So

05.02.2023

14.00 bis 17.00

Museum gemeinsam gestalten 2: Sonderausstellung „Imkerei gestern und heute“ (14.00 bis 15.00 Aktion für Kinder)

 

 

15.00

Stollenführung


So

12.02.2023

14.00 bis 17.00

Museum gemeinsam gestalten 2: Sonderausstellung „Imkerei gestern und heute“

 

 

15.00

Stollenführung


So

19.02.2023

14.00 bis 17.00

Museum gemeinsam gestalten 2: Sonderausstellung „Imkerei gestern und heute“

 

 

15.00

Faschingsführung: mit der Taschenlampe (und verkleidet?) in den Hüttenstollen, Museumskaffee im Anschluss


So

26.02.2023

14.00 bis 17.00

Museum gemeinsam gestalten 2: Sonderausstellung „Imkerei gestern und heute“

 

 

15.00

Stollenführung


So

05.03.2023

14.00 bis 17.00

Museum gemeinsam gestalten 2: Sonderausstellung Imkerei gestern und heute (Ausstellungsschluss)

 

 

15.00

Stollenführung


So

19.03.2023

15.00

Frühlingsführung: Alltagsleben der Bergleute,
Museumskaffee im Anschluss


Mo

10.04.2023

15.00

Feiertagsführung: am Ostermontag in den Hüttenstollen,


So

16.04.2023

13.00 bis 16.00

Kleines Frühlingsfest: stündlich Stollenführungen, Museumskaffee


Sa

22.04.2023

14.30-17.00

Museum gemeinsam gestalten 3: Sonderausstellung „Kunst und Kohle“ – Vernissage mit Programm im Museum und unter Tage


Fr

28.04.2023

18.30

Vortrag Dr. Olaf Grohmann: „Energiewende“ – Ein aktuelles Thema, historisch betrachtet


Mo

01.05.2023

15.00

Feiertagsführung: am 1. Mai in den Hüttenstollen


Fr

19.05.2023

18.30

Vortrag Anja Reimann: Zur Geschichte der Kleinbahn Voldagsen-Duingen-Delligsen


So

21.05.2023

11.00 bis 17.00

Internationaler Museumstag („Happy Museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“) Eintritt frei
Stollenführungen 11.00 und 16.00
Museum und „Kunstraum“* geöffnet 11.00 bis 17.00
„Kunststrecke“* geöffnet 11.00 bis 16.30
Lesung unter Tage: Georg Quast – „Ein Griff ins volle Leben“
14.00 bis 15.00 (Anmeldung erforderlich)
Mitmachaktion für Kinder ab 8 Jahre – malen und kleben
14.00 bis 17.00


* Sonderausstellung „Kunst und Kohle“


Mo

29.05.2023

15.00

Feiertagsführung: am Pfingstmontag in den Hüttenstollen


Sa

17.06.2023

18.00-22.00

Museum gemeinsam gestalten 3: Sonderausstellung „Kunst und Kohle“ – Finissage mit Programm im Museum und unter Tage im Rahmen der Museumssommernacht der Museumslandschaft Weserbergland


So

25.06.2023

11.00-17.00

Museumsfest für Kinder und Erwachsene, Buntes Programm, Stollenführungen,
Eintritt für Kinder frei, für Erwachsene ermäßigter Eintritt (5,00)


Fr

30.06.2023

18.30

Vortrag Martina Grohmann: Salzhemmendorfs Weg zur Einheitsgemeinde


So

20.08.2023

11.30-12.30

Sonderausstellung „Pictures of Lily“ – Zur Geschichte der privaten Fotografie: Vernissage mit Kuratorenvortrag


Fr

01.09.2023

18.30

Vortrag Walter Kramer: Hotels, Gaststätten, Clubs, Gemeinschaften und Ausflugslokale in und am Osterwald – früher und heute


So

10.09.2023

11.00-17.00

Tag des offenen Denkmals („Talent Monument“) stündlich Stollenführungen, Informationen zum Thema Kohle und Industrialisierung, Eintritt frei


So

17.09.2023

13.00 bis 16.00

Kleines Herbstfest: stündlich Stollenführungen, Museumskaffee


Di

03.10.2022

11.00-16.00

Türöffnertag, Stollenführungen und Programm für Kinder und Eltern, Eintritt frei


Fr

06.10.2022

18.30

Vortrag Matthias Biester: Gewerbliche und industrielle Entwicklungen im ländlichen Raum am Beispiel des frühneuzeitlichen Ronnenberg


Fr

13.10.2023

18.30

Sonderausstellung“ Pictures of Lily“ – zur Geschichte der privaten Fotografie: Finissage mit klassischer Diavorführung


Di

31.10.2022

15.00

Feiertagsführung: am Reformationstag (Halloween) mit der Taschenlampe (und verkleidet?) in den Hüttenstollen


So

19.11.2023

15.00

Herbstführung:, „Kohle, Sandstein, Glas und Ton“,
Museumskaffee im Anschluss


So

10.12.2023

15.00

Adventsführung: „Bergbau und Kunst“, Museumskaffee im Anschluss

 

Falls nicht anders angegeben, gelten unsere üblichen Eintrittspreise