Herbstführung am 16. November
Herbstführung am Sonntag, den 16. November 2025 - Beginn 15.00 Uhr - ‚Vom Kienspan zur Kopflampe – Geleucht im Wandel der Zeiten‘


Herbstführung am Sonntag, den 16. November 2025 - Beginn 15.00 Uhr - ‚Vom Kienspan zur Kopflampe – Geleucht im Wandel der Zeiten‘
Allen, die uns in diesem Jahr besucht haben, danken wir für ihr Interesse und hoffen, dass unsere 'Befahrungen' des Hüttenstollens ein spannendes Abenteuer für sie waren. Ein kleines Programm bieten wir auch im Winter 2025/2026 an. Die Termine unserer 'Themenführungen ...
Taschenlampenführung mit Gruseleffekten am 31. Oktober - Halloween - um 11.00 Uhr und um 13.00 Uhr
Vortrag von Hartwig Büttner, Christian Abel, Peter Mühr und Dagmar Strube 01. Oktober 2025, 18.30 Uhr Eintritt frei
Am Tag des offenen Denkmals bieten wir von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr Führungen durch unser historisches Steinkohlenbergwerk an. Die Führungen beginnen jeweils zur vollen Stunde und dauern ca. 45 Minuten. Bitte warme Kleidung und feste Schuhe tragen - unter Tage ist es kühl und feucht.
1945 endete der Zweite Weltkrieg. Wie sah das Alltagsleben damals in den Dörfern aus, die heute zum Flecken Salzhemmendorf gehören? Das Museum am Hüttenstollen möchte diesem Thema im kommenden Jahr eine Sonderausstellung widmen und braucht dazu Unterstützung.
Am Sonntag, den 24. August 2025 bleiben Museum und Besucherbergwerk geschlossen.
Aus organisatorischen Gründen müssen wir das für Sonntag, den 17. August geplante kleine Museumsfest leider absagen. Museum und Bergwerk sind zu den regulären Zeit geöffnet.
Am 16. Juli haben wir den Bau von 'Türstöcken' ausprobiert und im Bergwerk 'Stempel' gesetzt.
Bergwerksführungen am Pfingstwochenende: Sonntag 11.00 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr und Montag 15.00 Uhr