Der Hüttenstollen

Besucherbergwerk
und Museum Osterwald

Der Hüttenstollen

Besucherbergwerk
und Museum Osterwald

Der Hüttenstollen Osterwald

Der Hüttenstollen Osterwald2023-05-02T13:18:57+02:00

Steinkohlenbergbau zum Anfassen

Am Osterwald ging der Bergbau von 1585 bis 1926 um. Der Hüttenstollen wurde ab 1842 aufgefahren. Heute ist er ein Besucherbergwerk, das interessante Einblicke in eine faszinierende Welt unter Tage bietet. Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus, die Arbeitsbedingungen der Bergleute im 19. Jahrhundert, 145 Millionen Jahre Erdgeschichte, all das wird lebendig während einer Führung durch den Hüttenstollen. Unser Museum rundet den Besuch mit vielen Details zum Bergbau, zur Glasherstellung und Tonverarbeitung sowie zu den Osterwalder Steinbrüchen ab.

Ein Besuch bei uns lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Heideimkerei gestern

10.02.2023|

Bis zum 5. März ist unsere Sonderausstellung "Imkerei gestern und heute" sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. An den kommenden vier Sonntagen zeigen wir zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr je zwei Kurzfilme, die in den 1980er Jahren gedreht wurden. Sie dokumentieren den Jahresablauf einer Korbimkerei in der Nordheide. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch den Hüttenstollen teilzunehmen. Sie beginnt um 15.00 Uhr.

Sonntägliche Stollenführungen außerhalb der Saison

24.01.2023|

Vom 29. Januar bis zum 5. März zeigt das Museum am Hüttenstollen in Salzhemmendorf-Osterwald die Sonderausstellung „Imkerei gestern und heute“. Geöffnet ist das Museum dazu jeweils sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Wer nicht nur die Ausstellung ansehen, sondern auch den Hüttenstollen erkunden möchte, hat dazu an den betreffenden Sonntagen (29.01., 05.02., 12.02., 19.02., 26.02., 05.03.) um 15.00 Uhr Gelegenheit.

Imkerei gestern und heute

20.01.2023|

Im Rahmen unseres Projekts "Museum gemeinsam gestalten" präsentieren wir als 2. Baustein die Sonderausstellung "Imkerei gestern und heute". Die Ausstellung ist geöffnet am 29. Januar, 5. Februar, 12. Februar, 19. Februar, 26. Februar und 5. März, jeweils von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. An allen Öffnungstagen beantworten die Kuratoren Fragen zum Thema Imkerei und es besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch den Hüttenstollen teilzunehmen.

Nach oben