Steinkohlenbergbau zum Anfassen
Am Osterwald ging der Bergbau von 1585 bis 1926 um. Der Hüttenstollen wurde ab 1842 aufgefahren. Heute ist er ein Besucherbergwerk, das interessante Einblicke in eine faszinierende Welt unter Tage bietet. Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus, die Arbeitsbedingungen der Bergleute im 19. Jahrhundert, 145 Millionen Jahre Erdgeschichte, all das wird lebendig während einer Führung durch den Hüttenstollen. Unser Museum rundet den Besuch mit vielen Details zum Bergbau, zur Glasherstellung und Tonverarbeitung sowie zu den Osterwalder Steinbrüchen ab.
Ein Besuch bei uns lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Steigerbrink 25 – 31020 Salzhemmendorf-Osterwald


Langes Wochenende am Hüttenstollen
Zum Start in den Mai bietet der Hüttenstollen am langen Wochenende ein interessantes Programm.
Kunst und Kohle – Vernissage am 22. April
Vom 22. April bis zum 17. Juni präsentieren die Mitglieder des Hamelner Künstlerstammtischs ihre Werke im Sonderausstellungsraum des Museums am Hüttenstollen und im vorderen Teil der Hauptstrecke des Besucherbergwerks. „Kunst und Kohle“ lautet das Motto dieser Sonderausstellung. Das Besondere dabei: Die unter Tage ausgestellten Kunstwerke können zu festgelegten Zeiten auch unabhängig von den regulären Stollenführung betrachtet werden.
Kleines Frühlingsfest am 16. April ab 13.00 Uhr
Der Frühling kommt und der Hüttenstollen ist gerade zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen zertifiziert worden. Das Museumsteam möchte diesen Anlass am Sonntag, den 16. April mit einem „kleinen Frühlingsfest“ feiern.
Ostern in den Hüttenstollen
Am Ostersonntag ist unser Museum von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Führungen durch den Hüttenstollen gibt es um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr.
Saisonstart am 2. April
Am Sonntag, den 2. April starten wir in die neue Saison. Bis zum 29. Oktober ist unser Museum wieder sonntags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Stollenführungen beginnen um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr.
„Frühlingsführung“ am 19. März
Zur Einstimmung auf die kommende Saison laden wir zur letzten winterlichen Sonderführung ein. „Alltagsleben der Bergleute“ lautet das Motto der Führung, die am Sonntag, den 19. März um 15.00 Uhr beginnt.






