1. Vortrag 2022
Die diesjährige Vortragsreihe im Museum am Hüttenstollen beginnt am Freitag, den 26. August. Ab 18.30 Uhr referiert Dr. Martin Ludwig über die Geschichte des Steinkohlenbergbaus am Deister.
Die diesjährige Vortragsreihe im Museum am Hüttenstollen beginnt am Freitag, den 26. August. Ab 18.30 Uhr referiert Dr. Martin Ludwig über die Geschichte des Steinkohlenbergbaus am Deister.
Am Freitag, den 17. September berichten Martina Grohmann und Anja Reimann im Museum am Hüttenstollen über die Geschichte des Sandsteins als Wirtschaftsfaktor.
Am 27. August referiert Dr. Olaf Grohmann aus Wennigsen. "Zur Geschichte der Salzgewinnung: Salinen im Raum Hannover" lautet der Titel seines Vortrags. Im Jahr 1832 nahm Georg Egestorff, Sohn des auch als Kalkjohann bekannten frühindustriellen Unternehmers Johann Egestorff, südwestlich von Hannover eine Saline in Betrieb. Als Brennstoff nutzte er Steinkohlen aus dem nahegelegenen Deister