2. Vortrag Herbst 2017
Am Freitag, den 22. September referiert die Historikerin Martina Grohmann über Aspekte der Waldnutzung seit dem 16. Jahrhundert. Ihr Vortrag trägt den Titel „Es soll auch keiner unter den Bäumen Soden stechen“


Am Freitag, den 22. September referiert die Historikerin Martina Grohmann über Aspekte der Waldnutzung seit dem 16. Jahrhundert. Ihr Vortrag trägt den Titel „Es soll auch keiner unter den Bäumen Soden stechen“
Vom 10. September bis zum 29. Oktober zeigt das Museum am Hüttenstollen eine Fotoausstellung mit dem Titel „Relikte“. Die Fotografen Martin Stöber, Hartmut Möller und Dr. Olaf Grohmann gehören dem Netzwerk Industriekultur im mittleren Niedersachsen e. V. aus Wennigsen am Deister an, das für die Ausstellung verantwortlich zeichnet.
Am Freitag, den 1. September beginnt die diesjährige Vortragsreihe im Museum am Hüttenstollen. Ab 18.30 Uhr berichtet der Historiker Dr. Tim S. Müller, Leiter des Museums für Energiegeschichte(n) der Avacon AG in Hannover, über Leben und Wirken des Unternehmers Werner von Siemens.
Am 13. August, dem diesjährigen Kindertag am und im Hüttenstollen, konnten wir innerhalb von sechs Stunden 520 kleine und große "Freizeitbergleute" durch unser Besucherbergwerk führen.
Der diesjährige Kindertag am und im Hüttenstollen findet am Sonntag, den 13. August von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Wie immer stehen Spiel und Spaß für kleine und größere Kinder im Mittelpunkt. Schon zum achten Mal seit 2010 organisiert das Museumsteam ein Kinderfest
Wie schon in unserem Jahresprogramm angekündigt, haben wir die Öffnungszeiten unseres Museums erweitert. Die
Die im vergangenen Jahr krankheitsbedingt ausgefallene Lesung mit Hans-Dieter Kreft und Dr. Olaf Grohmann findet nun am Sonntag, den 11. Juni 2017 im Rahmen einer Matinee statt.
Am diesjährigen Internationalen Museumstag, Sonntag 21. Mai, veranstaltete das Museum am Hüttenstollen eine Matinee mit dem Titel „Erinnerung als Auftrag. Museums- und Kulturarbeit – eine gesellschaftliche Verpflichtung!? Eineinhalb Stunden lang diskutierten
Bis zum 29. Oktober zeigt das Museum am Hüttenstollen seine diesjährige Sonderausstellung „Wald – Ökosystem, Wirtschaftsraum, Freizeitfaktor. Damit holt der Hüttenstollen den Wald ins Museum,
„Kohle für Mutti“ lautet das nicht ganz ernst gemeinte Motto der sonntäglichen Führungen durch den Hüttenstollen am 14. Mai 2017 – dem diesjährigen Muttertag. Statt Kohle gibt es Kaffee und Kuchen für Mutti – und natürlich auch für Vati und die Kinder.