1945 endete der Zweite Weltkrieg. Besatzung, Mangelverwaltung, Flüchtlinge, Schwarzmarkt, Währungsreform, deutsche Teilung, wirtschaftlicher Aufschwung prägten die unmittelbare Nachkriegszeit.
Wie sah das Alltagsleben damals in den Dörfern aus, die heute zum Flecken Salzhemmendorf gehören?
Das Museum am Hüttenstollen möchte diesem Thema im kommenden Jahr eine Sonderausstellung widmen.
Erlebnisberichte, Familiengeschichten, Fotos, Dokumente, Alltagsgegenstände … Das und vieles mehr wäre eine tolle Grundlage für unser Projekt.
Wir brauchen Ihre Unterstützung und möchten Sie kennenlernen.
Deshalb laden wir Sie herzlich ein, am Samstag, den 6. September 2025 um 15.00 Uhr zu einem Erzählcafé ins Museum am Hüttenstollen zu kommen.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Museumsteam